Panorama des römischen Gutshofs in Ahrweiler

Römischer Gutshof in Ahrweiler Grafik Luftaufnahme

Virtuell mit einem Klick in die Römerzeit

360° Panorama des römischen Gutshofs „An den Maaren“ im Ahrweiler Wald online erlebbar

Der römische Gutshof „An den Maaren“ wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. angelegt und im Laufe der Zeit mehrmals umgebaut und erweitert. Für diese Zeit sind ein großes Haupt- bzw. Wohngebäude sowie eine Vielzahl kleinerer Wirtschaftsgebäude innerhalb des ummauerten Areals bekannt. Die wirtschaftliche Grundlage des Gutshofs bildete die Viehzucht und Weidewirtschaft. Mit Beginn der Spätantike (3. bis 4. Jh. n. Chr.) verfielen die Gebäude innerhalb des Gutshofs „An den Maaren“ allmählich. Anschließend nutzte man die Ruinen als Eisenverhüttungsplatz.
Mit einer speziellen Kameratechnik wurde das Gelände fotografiert, am Computer optimiert und ausgerichtet.

Mit einem 3D Programm wurde dann der Gutshof rekonstruiert, ausgerichtet und dann deckungsgleich auf das Foto gelegt, sodass man mittels eines Buttons die beiden Zeitalter umschalten kann. Das funktioniert auch mit Virtual Reality-Brillen. Die Grafik des Geländes gibt den aktuellen Forschungsstand zum römischen Gutshof als 3D-Idealrekonstruktion wieder. Zusätzlich sind in dieser Anwendung Infobuttons eingefügt. Bei Klick erhält der User weitere Informationen in Text und Bild. Betrachten kann man das Panorama unter dem Link: https://www.arkum-ev.de/panorama/ oder über einen QR-Code, der mit einem Smartphone abgescannt werden kann.
Gestaltet, konstruiert und programmiert wurde die Anwendung von Grafik-Designer Achim Gottschalk, allgrafics aus Remagen.

 

360° Rundgang

Hier klicken, um den Inhalt von www.arkum-ev.de anzuzeigen.


Weitere Beiträge

Eis an der Ahr

Eis an der Ahr

Eis an der AhrUngewöhnliche Winterreise in SinzigErstmals seit mehreren…

1 2 3 4